Datenschutzverordnung gemäß DSGVO
Verantwortlicher David Klein
Zelda-Kaplan-Weg 8/5/7
1100 Wien, Österreich
Datenerfassung und Verarbeitung Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Zu den gesammelten Daten gehören:
- Name
- Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten unserer Webseite
Verwendungszwecke Ihre Daten werden verwendet für:
- Kundenbetreuung und -beratung
- Marketing und Werbung (mit Ihrer Zustimmung)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Webseite
Rechtsgrundlage Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenweitergabe Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer:
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Speicherdauer Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen
David Klein
Zelda-Kaplan-Weg 8/5/7
1100 Wien, Österreich
E-Mail: office@ayuda.at
Änderungen der Datenschutzverordnung Diese Datenschutzverordnung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.